Autorenname: hans

Psychotherapie: Optionen

Allgemein herrscht Übereinkunft, dass Psychotherapie – ggf. neben Medikamenten – kurz- mittel- und langfristig wirksame Therapie bedeutet und unbedingt notwendig zur persönlichen Weiterentwicklung bei psychischen Störungen ist. Es besteht die Wahl zwischen Verhaltenstherapie (VT), tiefenpsychologisch fundierter Therapie und Psychoanalyse. Während bei VT die individuelle Herkunft, seelische Biografie und Umfeldbedingungen des/der Klienten/in zwar mit berücksichtigt, aber […]

Psychotherapie: Optionen Weiterlesen »

Stress, Emotion und Depression

DGBS Jahrestagung in Greifswald 2013:   Symposium III: Mazda Adli (Berlin): Stress, Emotion & Depression.     Wodurch entsteht Stress? IM JOB:   A Stress entsteht im Kopf. Stress ist subjektiv:     Sich den Anforderungen nicht gewachsen FÜHLEN.   B Hohe Anforderungen, wenig Einfluss, wenig Verantwortung.   C Großer/übermäßiger Einsatz, wenig Anerkennung.   D

Stress, Emotion und Depression Weiterlesen »

Liebe BILD Zeitung

in Eurer Ausgabe v Samstag, 09. Februar 2013 berichtet Ihr auf Seite 1: "Forscher entdecken Depressions-Hormon" und weiter "Mäuse, die bei Tierversuchen unter Dauerstress gesetzt werden, entwickeln Anzeichen von Depressionen ziehen sich dauerhaft von ihrer Umwelt zurück. Jetzt fanden französiche Forscher heraus, dass ein Hormon namens CORTICOSTERON offenbar eine entscheidende Rolle im Gehirn spielt. Wenn

Liebe BILD Zeitung Weiterlesen »

Nach oben scrollen