Ehrung „München Dankt“

Die Stadt München hat uns am 30.01.20 die Auszeichnung „München Dankt“ verliehen, mit welcher herausragende ehrenamtliche Initiativen bedacht werden. Wir freuen uns natürlich, fühlen uns in unserer Arbeit gewertschätzt und bedanken uns sehr ! Uns gibt’s seit fast zehn Jahren und wir haben weiterhin den Anspruch, InteressentInnen und TeilnehmerInnen mit Informationen auf gleicher Augenhöhe und Unterstützung […]

Ehrung „München Dankt“ Weiterlesen »

„KarriereSPIEGEL“: Immer mehr Menschen wegen psychischer Erkrankungen arbeitsunfähig

Psychische Krankheiten sind die häufigste Ursache für Berufsunfähigkeit in Deutschland. Mehr als ein Drittel aller Arbeitnehmer (37 Prozent) scheiden vorzeitig aus ihrem Beruf aus, weil sie unter psychischen Krankheiten wie Burnout, Depression oder Angststörungen leiden. Im Jahr 2009 waren es noch 26,6 Prozent – das ist ein Anstieg von knapp 40 Prozent. Das geht aus

„KarriereSPIEGEL“: Immer mehr Menschen wegen psychischer Erkrankungen arbeitsunfähig Weiterlesen »

Deckelung des Apotheken-Versandhandels durch BGM geplant

Nachdem früher das Bundes-Gesundheitsministerium sogar komplett verbieten wollte, erwägt das BGM jetzt die Deckelung des Versandhandels auf 5% des Gesamtumsatzes rezeptpflichtiger Medikamente. Wie schon früher beschrieben, mag es im Einzelfall zwar sinnvoll sein, dass ein kompliziertes Medikament nur vor Ort mit Beratung abgegeben wird, dies geschieht aber jetzt schon: So dürfen Medikamente die unter das Betäubungsmittelgesetz fallen (Tavor etc.),

Deckelung des Apotheken-Versandhandels durch BGM geplant Weiterlesen »

Sog. „Terminservice- und Versorgungsgesetz“ (TSVG): Drohende Verschlechterung des Zugangs zu Psychotherapie

Offenbar plant das Bundesgesundheitsministerium eine massive Einschränkung des Zugangs von Patienten zur psychotherapeutischen Versorgung. Das sog. Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG), das am 26.09.2018 als Entwurf in den Bundestag eingebracht worden ist, sieht demnach vor, den freien Zugang zu Ärztlichen oder Psychologischen Psychotherapeuten auszuhebeln und zunächst die Inanspruchnahme einer Vorinstanz zwecks Steuerung und wohl Rationierung der Hilfs- und Therapieangebote

Sog. „Terminservice- und Versorgungsgesetz“ (TSVG): Drohende Verschlechterung des Zugangs zu Psychotherapie Weiterlesen »

Nach oben scrollen