DGBS Jahrestagung 18.-20.09.2014 Würzburg
Wir sind natürlich vor Ort und für Euch unter der unter Kontakte stehenden Mobilnr. erreichbar!
DGBS Jahrestagung 18.-20.09.2014 Würzburg Weiterlesen »
Wir sind natürlich vor Ort und für Euch unter der unter Kontakte stehenden Mobilnr. erreichbar!
DGBS Jahrestagung 18.-20.09.2014 Würzburg Weiterlesen »
DGBS Jahrestagung in Greifswald 2013: Symposium III: Mazda Adli (Berlin): Stress, Emotion & Depression. Wodurch entsteht Stress? IM JOB: A Stress entsteht im Kopf. Stress ist subjektiv: Sich den Anforderungen nicht gewachsen FÜHLEN. B Hohe Anforderungen, wenig Einfluss, wenig Verantwortung. C Großer/übermäßiger Einsatz, wenig Anerkennung. D
Stress, Emotion und Depression Weiterlesen »
In den USA wird mittlerweile in dritter Auflage ein besonderes merkwürdiges "Kinderbuch" verbreitet: Brendan and the Bipolar Bear von Tracy Anglada. Geschichte: Der kleine Brendan hat offenbar eine psychische Mehrfach-Erkrankung. Abends ist er ängstlich und kann nicht einschlafen. Am nächsten Morgen schläft er tief. Als er geweckt wird, bekommt er einen Wutanfall, in dessen Verlauf er
„Brendan and the Bipolar Bear“ (Für Kinder zwischen 4-10) !?!?!?! Weiterlesen »
05.08.12 Bergwanderung Tegernseer Hütte 27.-29.09.12 Fahrt zur DGBS (Deutsche Gesellschaft für Bipolare Störungen) Jahrestagung nach Hannover 10.10.12 Herbstwanderung 03.11.12 Einführungsseminar "Kommunikation" München 17.11.12 Seminar "Gewaltfreie Kommunikation" München 28.11.12 Fachvortrag Schilddrüse
Veranstaltungen August bis November 2012 Weiterlesen »
Lt. "Psychologie heute" könnte heute die richtige Strategie im "sich durchwursteln" bzw. "Muddling through" bestehen: Wie in der modernen Politik gilt: "Komplexität, Unberechenbarkeit, Unvorhersehbarkeit machen das Leben zum nicht mehr kalkulierbaren Projekt. Das Durchwursteln, Improvisieren, Kompromisse-machen, das Auf-Umwegen-zum- Ziel kommen sind zu Unrecht unterschätzte Problemlösungsstrategien. In Wahrheit sind sie heute die erfolgreichsten Wege zu unseren Lebenszielen, die
Von Barack Obama und Angela Merkel lernen… Weiterlesen »
Hallo zusammen, wie immer sind wir früh dran mit unseren Vorankündigungen: Heute 07.03.12 ist im SelbstHilfeZentrum München Westendstr. 68 ein Fachvortrag zum Thema und Diskussion mit Dr. Britta Bernhard von der LMU München. Beginn 18:15
Bipolare Störungen: Fachvortrag am 07.03.12 Weiterlesen »
Wir wünschen Euch allen (und uns natürlich auch) ein gutes Neues Jahr 2011 !
Frohes Neues Jahr 2011 ! Weiterlesen »
Wir sind etwas befremdet durch die Initiative "Schattenkampf" der Deutschen Gesellschaft für Bipolare Störungen (DGBS e.V.) und der Pharmafirma Astra Zeneca. Wir sind der Ansicht, dass eine in unserem Bereich bedeutende Organisation wie die DGBS, die Kontaktforum vieler Selbsthilfegruppen darstellt, nicht mit Pharmafirmen kooperieren sollte. Pharmafirmen sind für uns Betroffene sicherlich wichtig, haben aber unserer Ansicht nach im
Initiative „Schattenkampf“ Weiterlesen »
Wegen starker Nachfrage haben wir am 18.3. eine neue, zusätzliche Selbsthilfegruppe ("Bipolar München, Gruppe 2") gegründet. Diese findet jeden Dienstag von 18:00 bis 20:00 h im SHZ München, Westendstr. 68 statt. Zielgruppe sind Betroffene von bipolare Störung ( manisch-depressiv ) im Großraum München. Ansprechpartner für neue Interessenten ist Boris (0163 638 3975).
Zweite Gruppe gegründet ! Weiterlesen »
Am 10.03.2010 hatten wir die erste Vortragsveranstaltung in 2010. Thema: "Transkranielle Magnetstimulation (TMS) und andere nicht-pharmakologische Verfahren zur Therapie von Depressionen". Bei der TMS geht es kurz gesagt um die Stimulierung eines bestimmten Hirnareals (bzw. der Botenstoffe); nicht zu verwechseln mit EKT. Eine Ärztin der Uniklinik München berichtete uns im Rahmen einer zweistündigen Vortrags- und
Vortrag: „Nicht-pharmakologische Verfahren“ Weiterlesen »