manisch-depressiv

Liebe BILD Zeitung

in Eurer Ausgabe v Samstag, 09. Februar 2013 berichtet Ihr auf Seite 1: "Forscher entdecken Depressions-Hormon" und weiter "Mäuse, die bei Tierversuchen unter Dauerstress gesetzt werden, entwickeln Anzeichen von Depressionen ziehen sich dauerhaft von ihrer Umwelt zurück. Jetzt fanden französiche Forscher heraus, dass ein Hormon namens CORTICOSTERON offenbar eine entscheidende Rolle im Gehirn spielt. Wenn …

Liebe BILD Zeitung Weiterlesen »

„Brendan and the Bipolar Bear“ (Für Kinder zwischen 4-10) !?!?!?!

In den USA wird mittlerweile in dritter Auflage ein besonderes merkwürdiges "Kinderbuch" verbreitet: Brendan and the Bipolar Bear von Tracy Anglada. Geschichte: Der kleine Brendan hat offenbar eine psychische Mehrfach-Erkrankung. Abends ist er ängstlich und kann nicht einschlafen. Am nächsten Morgen schläft er tief. Als er geweckt wird, bekommt er einen Wutanfall, in dessen Verlauf er …

„Brendan and the Bipolar Bear“ (Für Kinder zwischen 4-10) !?!?!?! Weiterlesen »

Veranstaltungen August bis November 2012

05.08.12 Bergwanderung Tegernseer Hütte 27.-29.09.12 Fahrt zur DGBS (Deutsche Gesellschaft für Bipolare Störungen) Jahrestagung nach Hannover 10.10.12 Herbstwanderung 03.11.12 Einführungsseminar "Kommunikation" München 17.11.12 Seminar "Gewaltfreie Kommunikation" München 28.11.12 Fachvortrag Schilddrüse

Zusammenhang Schilddrüse und bipolare Störungen ??

Ein Zusammenhang in der Form gleichlaufender Schwankungen ist lt. herrschender Meinung der Schulmedizin nicht nachweisbar. Eine Überfunktion der SD kann teilweise Symptome wie bei einer Hypomanie /Manie verursachen. Umgekehrt kann eine Unterfunktion beispielsweise Depressionen, Antriebslosigkeit auslösen! Daher ist es natürlich sinnvoll, zunächst die SD Funktion zu überprüfen. Der sog. TSH-Wert, der die Aktivität der Hypophyse (als Stimulans der SD anzeigt), sollte nach heut …

Zusammenhang Schilddrüse und bipolare Störungen ?? Weiterlesen »

3. Münchner Woche für Seelische Gesundheit

Veranstaltungshinweis:  5.-13. Oktober 2011  3.  Münchner Woche für Seelische Gesundheit  234 Veranstaltungen von mehr als 130 verschiedenen Veranstaltern in und um München! Das Programm und alle weiteren Infos unter: www.woche-seelische-gesundheit.de Wir sind selbst mit einer Veranstaltung dabei (Fahrradtour zum Langwieder See) am 09.10.11 Beginn 11:00 Infos unter 089-90 54 15 35

Vortrag: „Nicht-pharmakologische Verfahren“

Am 10.03.2010 hatten wir die erste Vortragsveranstaltung in 2010. Thema: "Transkranielle Magnetstimulation (TMS) und andere nicht-pharmakologische Verfahren zur Therapie von Depressionen". Bei der TMS geht es kurz gesagt um die Stimulierung eines bestimmten Hirnareals (bzw. der Botenstoffe); nicht zu verwechseln mit EKT. Eine Ärztin der Uniklinik München berichtete uns im Rahmen einer zweistündigen  Vortrags- und …

Vortrag: „Nicht-pharmakologische Verfahren“ Weiterlesen »

Nach oben scrollen